top of page

28.Juni- 3.Juli. 2025
Kulturhöfe Rimpf  (Vischgau II Südtirol)


6 Tage II 610 €
*3 Tage II330 €

Kosten. inklusive Übernachtung (Mehrbettzimmer) und Essen.
*Du kannst den Kurs in zwei Blöcken buchen:
1. Block von Sa. 28.06 bis inkl. Mo. 30.06.
Der 2. Block von 01.06 - 03.07

​

​


​
 

Anmeldung/WARTELISTE

Danke für deine Anmeldung!

Von 28.Juni bis 3. Juli finden auf den Rimpfhöfen (Südtirol) das Stimmatelier statt. Sechs Tage lang eintauchen in die Welt des Jodelns, des Alpine Trelln, und Gesängen Südosteuropas. Der eigenen Stimme noch näher kommen und zusammen ein gute Zeit verbringen.


Mit Nataša Mirković, Irma-Maria Troy und Markus Prieth



-----------------


Stimmen Südosteuropas &
Universelle Stimmführung
Nataša Mirković


Polyphone Folklore Gesänge der südosteuropäischen Länder gehören melodisch sowie rhythmisch zu den komplexesten musikalischen Formen europäischer Volksmusiken.

Nataša Mirković, leidenschaftliche Musikethnologin erförscht diese Mehrstimmigkeit des Balkans seit 25 Jahren. In Ihren Workshops führt sie die Teilnehmenden so nah wie möglich an diesen tradierten Gesang heran. Das Repertoire reicht von bosnischen und serbischen Dorfgesängen zur bulgarischen Mehrstimmigkeit verschiedener Regionen über albanische Iso- Polyphonie, kroatische Klappen-Lieder und vielem mehr!



Universelle Stimmführung- Prinzip der Stimmführung nach Mag.art. Nataša Mirković


Universelle Stimmführung ist international schon über 20 Jahren eine Basic-Station für viele Profis und Amateursänger*innen frei von jeder Stilistik.
Der Stimme einmal die Zeit einräumen um sie als Handwerk zu betrachten. Ihr "Material" kennenlernen und daraus ihre Ansprüche und Möglichkeiten erkennen um durch gezieltes Training ihr Gesamtpotenzial in Balance wieder in Musik verwandeln.





Alpine Trelln / RMPF Archiv
Markus Prieth/Irma Maria Troy

Was 2023 begonnen wurde werden wir fortführen. Und weil wir das Archiv überhaupt erst füllen müssen werden wir spielen und basteln. Altes wiederjodeln und am Weg der ganz eigenen Töne bleiben! Eine Jodelbaustelle mit ungewissem Ausgang!
Alpine Trelln ist der Versuch, alpenländische Tänze so zu singen, dass sie grooven sodass der Tanzboden bereits mit nur einer Stimme schwebt.



Tanzen
Irma-Maria Troy

Warum tanzen im Stimmatelier? Weil die Bewegung den Klang in seiner schönsten Form sichtbar macht, und den Klang bewegt. Weil der Klangkörper Mensch auch gleichzeitig tanzen kann. Und wie schön ist es wenn wir uns gemeinsam in einfachen Tänzen immer wieder finden.




Zeiten

6 Tage.
Samstag, 28.06.2024 II 10:00 Allitz
Donnerstag, 03.07.2024 II 15:00 Uhr


1.Block
Samstag, 28.06.2025 II 10:00 Allitz
Montag, 30.06.2025 II 15:00


2.Block
Dienstag, 01.07.2024 II 10:00 Allitz
Donnerstag, 03.07.2024 II 15:00 Uhr



 

bottom of page