1.- 6.Juli. 2023
Kulturhöfe Rimpf (Vischgau II Südtirol)
6 Tage II 500 €
*3 Tage II 260 €
Kosten. inklusive Übernachtung (Mehrbettzimmer) und Essen.
*Du kannst den Kurs in zwei Blöcken buchen:
Von Sa. 1.07 bis inkl. Mo. 3.07 und
von Di. 04.07 bis inkl. Do. 06.07.
​
​
Deine Anmeldung kommt auf die Warteliste!
Von 1. bis 6. Juli finden auf den Rimpfhöfen (Südtirol) das Stimmatelier statt. Sechs Tage lang eintauchen in die Welt des Jodelns und Obertonsingens. Der eigenen Stimme noch näher kommen und zusammen ein gute Zeit verbringen.
Jodeln: Lernen von den Macher.innen
Monika Greif und Markus Prieth sind mit ihren Jodlern in Jodelkreisen bereits bekannt. Im Juli 2022 haben die beiden einen Teil ihres Schaffens auf Papier gebracht und nun gibt es einen Workshop zu diesem Buch.
Stimmbildung: Kraft aus dem Atem
Andrea Oberparleiter ist ausgebildete Gesangspädagogin und begleitet Menschen in ihrer persönlichen Stimmentwicklung. Kraft aus dem Atem schöpfen, eine freie Stimmgebung pflegen und lustvoll neue Klangfarben entdecken, das wollen wir tun.
Oberton singen:
Auf die Obertonleiter fertig Feuer los!
zwei Grundtechniken des Obertongesangs kennenlernen, und damit dieser Magie zwei Töne gleichzeitig hörbar zu machen auf die Schliche kommen. Julia Renöckl, Obertongesangspädagogin entführt dich auf diese Reise.
Der Plan derweil!
Das Stimmatelier startet in der 1. Hälfte von Samstag bis Montag abend mit. Jodeln&Stimmbildung. Der Sonntag gehört Monika Greif und ihren Jodlern. Andrea Oberparleiter wird ab Sonntag unsere Stimmen begleiten und Markus Prieth ist wie immer überall dabei.
Die 2. Hälfte gehört Julia Renöckl und dem Obertongesang, zwischendurch werden wir uns im Jodelspiel mit mir verlieren. Wer mag kann alle 6 Tage auf den Rimpfhöfen verbringen oder nur an einer Hälfte teilnehmen.
Die Rimpfhöfe.
Auf ca. 1500 Meter am Sonnenberg im Vinschgau (Südtirol) liegen die Kulturhöfe Rimpf. Der Ort hat Ruhe und klingt. Wir können draußen sein, in der wunderschönen Stube essen, im halligen Atelier Obertöne treffen, am Abend am Feuer sitzen und vorallem #KlingenOhneEnde. Bekocht werden wir in diesem Jahr von Raffael Virgadaula und seiner Vorliebe zur süditalienischen Küche und zum Übernachten gibt es zwei 4- Bettzimmer und zwei 6-Bettzimmer. Wer mag kann sich auch im Freien ein Zelt aufschlagen oder sich einfach von den Sternen zudecken lassen.